Shrimpton – Je Suis Charlie

Posted by Michael Shrimpton on February 1, 2015

The Charlie Hebdo and associated attacks were carried out by murderous Islamic terrorists… for once an official French version of events is actually fairly accurate.

 

Hebdo-cartoon

The murderous Islamic terrorist attack on January 7th on the offices of the French satirical journal Charlie Hebdo has already faded from the headlines. The inevitable conspiracy theories have already started circulating, suggesting that either there wasn’t an attack at all, or that if there was, it wasn’t perpetrated by Moslems.

Get used to it. The Charlie Hebdo and associated attacks were carried out by murderous Islamic terrorists. For once an official French version of events is actually fairly accurate.

The Bad Guys have made a major miscalculation. The Germans might even lose control of France. The major political beneficiary will most likely be Marine Le Pen, the only French politician to have made meaningful proposals for reform since the attacks.

In an unusual development some journalists actually asked an intelligent question – how come the terrorist Kouachi brothers had their surveillance lifted? The answer is obvious of course. The Fifth Republic is essentially Vichyist. The most powerful organisation in France is the DVD’s black agency in Paris, successor to the Abwehr organisation in France, which included Petain.

Spyhunter, so far as I know, was the first publication anywhere to reveal the existence of this agency. Sadly, sales have not taken off. There hasn’t been a single order from France, to my knowledge. The result is that the French public and media live in ignorance of how their state actually functions.

charlie

The Charlie attack thus came as a great shock. Since Islamic terrorism is ultimately controlled from Dachau, of course Islamic terrorists are going to be protected by penetrated intelligence agencies in the West.

The Jerries made desperate efforts to protect the Kouachi brothers, ensuring they had an exit and forcing police to scale down the manhunt. Fortunately it was to no avail, and they were taken down. Their deaths revealed a weakness in Germany’s covert control of the Fifth Republic. The post 1945 model for German domination of Europe requires suppression of the truth. The black agency in Paris has to stay deep. That means that from time to time it will lose control of events. Great.

Will anything be done?

Of course not. The meaningless platitudes offered by President Hollande, Prime Minister Cameron and others were just that – meaningless platitudes. They condemned the attack, but failed utterly to offer any constructive policy suggestions.

Neither leader is prepared to stand up to Germany. In that they reflect the failed leaders of the Third Republic, who so cravenly caved in to Germany in 1940, making sure that the French Army, e.g. did not have sufficient armor (the French actually had more tanks than the Germans, but many were held back).

I don’t agree with all of Marine Le Pen’s policies, but she is the only active French politician prepared to stand up for France. If she is elected in 2017, and the Jerries don’t assassinate her, then we might see some action.


Phase Five of the War on Terror

CRUSADER

The attacks and their aftermath seem to me to mark a new phase of President George W. Bush’s great Global War on Terror. Phase 1 was Afghanistan and the immediate response to 9/11. Phase 2 was the successful attack on Iraq, Phase 3 marked going on the defensive in Iraq and Phase 4 has been the marking time of the wasted Obama years. Since 2009 Islamic terrorists have pretty much been allowed to run amok, and murder at will.

To describe Obama as the leader of the West is just silly, no offense intended. The West has been like a rudderless ship in the last 7 years. George W. wasn’t perfect, but no one could say they didn’t know where he stood, or that he wasn’t a leader.

Cameron isn’t even in charge of his own party or government, let alone the West, and Hollande has difficulty controlling his own household. They’re a bunch of failures. The only decent leader in the West is Aussie PM Tony Abbott. The Russians don’t know how well off they are with such a magnificent leader as President Putin. Don’t be distracted by the with respect silly inquest currently happening in London by the way – Lt-Col Litvinenko died of peritonitis, not polonium poisoning, and the polonium came out of Iran, not Russia.

Phase Five will see a true Clash of Civilisations. Since Islam is the enemy, albeit as a German ally, we have to attack Islam. That there are many good Moslems is beside the point. Not all Nazis were homicidal, anti-semitic maniacs – some of them were quite charming in fact – but they were nonetheless the enemy. We had to shoot the nice Nazis as well as the nasty ones.

Islam is and always has been an aggressive religion. That was the whole point of setting it up. It was nothing to do with God of course – as I point out in Spyhunter, if Almighty God had founded Islam, the Koran would have been written in English! It was in fact written in Latin, unsurprisingly as its authors were based in the Vatican. So far as I know the Vatican Library still has one of the original versions – not in one book of course, as it took years to write and it was taken to Arabia in parts.

Crusader feature image-Fantasy

It took so long to write in fact that the original author(s) had snuffed it by the time the later chapters came to be written. The true purpose of Islam was to take control of the Holy Land, on behalf of the Bad Guys in the Vatican, which was split, then as now. The Holy Crusades – and the War on Terror is and always has been a Holy Crusade, as well as a geopolitical concept – reflected the split in the Vatican, with the Crusaders being sold out from within their own ranks.

There is only one authorised Holy Book, of course – the King James Bible!

The over-reaction to the comparatively inoffensive Charlie Hebdo cartoons (copies please, Editor!) has been so absurd that it has brought Islam itself into disrepute. The disgraceful attack in Paris was an attack on Reason and Enlightenment, and challenged the fundamental values of the West.

Islam will not be destroyed, but it needs to be defeated, in the way that Don John of Austria did at Lepanto, or the Spaniards whacked the Moors. 2015 will probably see a highpoint for Islamic influence in the West. It is perfectly clear after Charlie Hebdo, if it wasn’t clear before, that Islam and Christianity cannot co-exist in the same society.

That does not mean that law-abiding Moslems in the West should not continue to enjoy the protection of the law. It does mean rethinking mass immigration of Moslems and absurd, self-defeating human rights conventions that hamper an effective counter-terrorist effort.


Movie of the week – American Sniper (2015), dir. Clint Eastwood

American-Sniper-Chris-Kyle

Any movie which upsets Michael Moore has to be good. Every reader by now will be aware that this wonderful movie is a bio-pic of the great American sniper Chris Kyle, who did outstanding work in four tours of Iraq.

The movie is controversial, i.e. has upset the left and assorted terrorist sympathisers, because it paints the US military in a good light, and is not afraid to remind the audience that you guys are the Good Guys, and AQI were the Bad Guys. It’s a movie which lives in the real world.

Moore is seriously confused, by the way, about snipers. Sniping is not a safe occupation, like making dodgy documentaries about climate change. The sniper reveals his or her position as soon as he or she shoots. Sniping is not a one-way street.

Chris Kyle was clearly a good man, and an authentic American hero. The movie does not glorify war, but it does say good things about Kyle, the SEALS, and the mission. Great. I am not surprised it is breaking box-office records. Even the Odeon in Aylesbury was fuller than usual for this outstanding movie.

It’s too good a movie to sweep the Oscars, nor will it win critical acclaim, but it should. Brad Cooper’s acting and Clint Eastwood’s direction are outstanding. Clint in particular has excelled himself.

It is not absolutely historically accurate, but no movie is going to be. It’s gets a lot closer to the truth than most movies. Most of the criticisms seem to me to be quibbles. It’s a movie after all, not a documentary.

It’s not just an action war movie. It is a moving study of the pressures war brings to those back home, and on the veterans themselves. It should lead to public pressure for improved support for veterans. It has already started a re-evaluation of Operation Iraqi Freedom, where America’s armed forces did America proud. Nobody served the flag with greater devotion than Chief Kyle. The movie is a fine memorial to him. Go see it.

For the record, I agree with Chris Kyle’s widow, Taya, that the attributed motive of his alleged murderer, who comes up for trial this month, does not hold water. I am far from convinced that we are getting the full picture, but the guy’s entitled to a fair trial, and I’ll hold my piece till the verdict is in. That’s assuming I’m not in jail myself, of course!

February 1st 2015



About: Michael Shrimpton

Michael Shrimpton is a barrister, called to the Bar in London 1983. He is a specialist in National Security and Constitutional Law, Strategic Intelligence and Counterterrorism. He has wide ranging connections both in Western Intelligence agencies and amongst ex-Soviet Bloc agencies.The late Generaloberst Markus Wolf, of the Stasi and DVD, was one of his contacts.Michael has earned respect in the intelligence community for his analysis of previously unacknowledged post-WWII covert operations against the West by the German DVD organization based in Dachau, near Munich, Germany, and its British, French and American client agencies.These continue to the present day, as politicians and the media are too nervous of standing up to them.

Michael was formerly an Adjunct Professor of Intelligence Studies in what was then the Department of National Security, Intelligence and Space Studies at the American Military University, teaching intelligence subjects at Masters level to inter alia serving intelligence officers.He has represented US and Israeli intelligence officers in law and briefed in staffers on the Senate Select Committee on Intelligence and the Joint Congressional Inquiry into 9-11.In the wake of that murderous attack he addressed panels on terrorism in Washington DC and Los Angeles organized by the respected Jewish Institute for National Security Affairs.Fellow panelists included a former head of Special Operations Command and a former Commander of the US Atlantic Fleet.

Michael’s active assistance to Intelligence and Law Enforcement agencies in the Global War on Terror has produced some notable successes, including the exposure of the Abu Ghraib ‚hood‘ photograph as a fake.His work in strategic intelligence has taken him to the Pentagon and he has also met with senior advisors to the President of the Russian Federation, in Moscow, in November 2005. He participated in the Global Strategic Review conference in Geneva in 2005 and was a speaker at both the Intelligence Conference (Intelcon) in 2005, and the Intelligence Summit in 2006, each at Crystal City, near Washington DC.

In 2006 he was flown out to, and flew off from, the nuclear-powered aircraft carrier USS Enterprise (CVN-65), as part of the US Navy’s Distinguished Visitor Program.She was then working up her air group off the Eastern Seaboard of the United States, before operational deployment to the Persian Gulf.It is comparatively unusual for a foreign civilian to complete a carrier landing and launch cycle.

Michael’s ground-breaking, 700 page intelligence text „Spyhunter: The Secret History of German Intelligence“ was published in England by June Press on April 14th 2014.It is expected to feature on a number of intelligence syllabuses.Pirated copies were circulated widely in a number of intelligence agencies prior to publication.



Quelle:

Veterans Today


Analyse der Nato-Bilder: Kein Beweis für einen „Vorstoß“ der Russen in die Ukraine | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

posted by diwini


 

 | 

Die Nato hat Satellitenfotos vorgelegt, die belegen sollen, dass die Russen in der Ukraine Militär-Operationen durchgeführt haben. Vielleicht hat die Nato ja Beweise. Doch die veröffentlichten Fotos zeigen nichts, was eine solche Behauptung stützen könnte. Interessant ist jedoch der den Bildern beigefügte, schriftliche Bericht der Nato: In ihm wird angedeutet, dass die Nato Russland nicht überführen kann, Flug MH17 abgeschossen zu haben.

Das Foto zeigt einen Konvoi von Artillerie-Einheiten in der Nähe der ostukrainischen Stadt Krasnodon. (Foto: dpa)

Das Foto zeigt die Artillerie-Einheiten in Gefechts-Stellung in Krasnodon. (Foto: Digital Globe)

Diese beiden Fotos zeigen, wie russische Truppen an die russisch-ukrainische Grenze verlegt werden. Es sind Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Langstrecken-LKW und provisorische Unterkünfte zu sehen. (Foto: dpa)

Dieses Foto zeigt sechs Panzerhaubitzen der Klasse 153mm 2S19 in der Nähe von Kuybyshewo. Die Waffen befinden sich auf russischem Territorium. Doch sie sind nördlich gegen das ukrainische Territorium ausgerichtet. (Foto: dpa)

Dieses Foto zeigt die Stellungen der Panzerhaubitzen. Auch diese liegen auf russischem Territorium. (Foto: dpa)

Die Nato hat Satellitenbilder vorgelegt, die einen Einmarsch der Russen dokumentieren sollen.

Doch bei genauerem Hinsehen ist einiges unstimmig an den Fotos: Die Nato spricht in ihrer US-Website davon, dass das Bündnis „am 28. August 2014 neue Satellitenbilder veröffentlicht“ habe, „die zeigen, dass russische Kampfverbände in militärische Operationen innerhalb des hoheitlichen Territoriums engagiert sind“.

Das Problem beginnt bei der Herkunft des Bilder: Wie schon bei der „Erklärung“ des Abschusses von MH17 stammen die Bilder von der privaten Sicherheitsfirma Digital Globe. Wenn man bedenkt, dass die Steuerzahler jährlich Milliarden für die Ausrüstung der Nato zahlen, ist das enttäuschend: Hat die fortschrittlichste Armee der Welt nicht wenigstens einen einzigen Satelliten so postiert, dass sie den Steuerzahlern zur Rechtfertigung eines Krieges das eine oder andere Foto aus eigenem Bestand zeigen könnte?

Auch die zweite Ankündigung ist nicht besonders zutreffend: Die Nato spricht von „neuen Bildern“: Das jüngste Bild ist vom 23. August, das älteste vom 23. Juni. Wenn man bedenkt, dass der ukrainische Präsident am 28. August so aufgeschreckt war, dass er die Nachrichtenagentur Reuters zu einem Übersetzungsfehler verleitete, so dass die Börsen wegen einer angeblichen „Invasion“ vorübergehend absackten – so muss man doch fragen: Gibt es nicht ein einziges Foto von Donnerstag? Oder wenigstens von Mittwoch? Wir wären sogar mit einem Bild vom Montag zufrieden gewesen.

Auch die Behauptung, dass die „neuen Bilder“ beweisen, „dass russische Kampfverbände in militärische Operationen innerhalb des hoheitlichen Territoriums engagiert sind“, ist bei näherer Betrachtung ziemlich gewagt: Ein einziges Bild zeigt eine Fahrzeug-Kolonne auf angeblich ukrainischem Territorium. Die Nato schreibt dazu, dass sie „zuversichtlich sei, dass es sich um russische Ausrüstung“ handle, denn: „Ukrainische Einheiten sind noch nicht so weit in das von Separatisten kontrollierte Territorium vorgedrungen“. Diese Bemerkung bedeutet, dass die Nato nicht belegen kann, dass die Russen auf ukrainischem Terrain operiert, sondern vermutet, dass es sich um russische „Ausrüstung“ handelt – die aber genau so gut der ukrainischen Armee gehören könnte.

Die älteren Bilder zeigen angeblich russische Raketenstellungen, die auf ukrainisches Territorium gerichtet sind. Abgesehen davon, dass man das anhand der Fotos nicht wirklich nachprüfen kann, muss man sich fragen: Es gibt eine gewisse Tradition, dass Waffen, die eine Grenze schützen sollen, auf das Gebiet des Nachbarlandes gerichtet sind und nicht auf die eigenen Dörfer in der anderen Richtung. Doch selbst, wenn man darin eine Aggression erkennen will, bringen die Fotos keinen Beweis, dass von diesen Artillerie-Einheiten tatsächlich auf Luhansk geschossen wurde. Man muss der Nato zugute halten, dass sie das auch nicht behauptet: Im Text wird die Artillerie beschrieben. Danach steht ohne jede Verbindung, dass von diesen die konkreten Schüsse abgefeuert wurden. Es heißt nur: „Russische Artillerie Systeme wie dieses haben kürzlich ukrainische Stellungen außerhalb von Luhansk beschossen.“ Auch hier lässt es die Nato offen, wer geschossen hat. Es können genauso gut die Rebellen gewesen sein, denn sie haben angeblich solche „Systeme“.

Der vielleicht interessanteste Punkt kommt in einem Nebensatz des zu den Bildern gelieferten Berichts der Nato. Die Nato zählt auf, welches Material die Russen über einen bestimmten Punkt an der Grenze in die Ukraine gebracht haben sollen.

Wörtlich heißt es hier:

„Über Monate hat Russland den separatistischen Kämpfern schwere Ausrüstung in Form von Panzern gepanzerten Vehikeln Artillerie und verschiedenen Raketen Abschussbasen geliefert. Auch Luftverteidigungssysteme wurden an die Separatisten geliefert, sogar noch nach dem Abschluss des malaysischen Fluges MH17.“

Mit dieser beiläufigen Erwähnung von MH17 verrät die Nato, dass sie selbst nicht mehr daran glaubt, dass die Separatisten MH17 abgeschossen haben. Denn dieser Satz bedeutet in diesem Zusammenhang nichts anderes als: Selbst nachdem sich durch Luftabwehrraketen eine katastrophale Tragödie ereignet hatte, deren Urheberschaft völlig unklar ist, haben die Russen weiter solch gefährliche Waffen geliefert. Würde in der Nato die Überzeugung vorherrschen, dass die Amerikaner beweisen können, dass die Russen wirklich für den Abschuss verantwortlich sind, dann würde die Passage eher so lauten:

„Wir, die Nato, haben klare Beweise (oder Hinweise), dass Russland und/oder von russischen Lieferanten ausgestattete Rebellen den Abschuss von Flug MH17 zu verantworten haben. Und es zeigt, wie aggressiv die Russen vorgehen: Selbst nach dem (mutmaßlichen und/oder vielleicht irrtümlichen) Abschuss von MH17 liefern die Russen weiter derart gefährliches Gerät in die Ost-Ukraine.“

Die Nato müsste ihren Pressesprecher feuern, wenn ihm die veröffentlichte Version „durchgerutscht“ wäre. Denn der angebliche Abschuss von Flug MH17 ist die zentrale Begründung, warum die USA und die EU Sanktionen gegen Russland verhängt haben. Viel eher als diese These zu untermauern, zeigt der Text, dass die Nato weder im Fall des Abschusses von MH17 noch im Fall der nun gehypten „Invasion“ Beweise vorgelegt hat.

Damit ist nicht gesagt, dass die Nato diese Beweise nicht vielleicht doch hat.

Doch der Aufklärung der Öffentlichkeit dienen auch die heute präsentierten „Beweise“ nicht.

Der folgende Reuters-Bericht zeigt jedoch, dass die Präsentation ihrem Zweck nicht verfehlt hat: Im Westen herrscht Empörung über den „Vorstoß“ der Russen.

Reuters meldet:

Russland nimmt nach Darstellung der Nato mit mehr als 1000 eigenen Soldaten und schwerem Kriegsgerät an den Kämpfen in der Ostukraine teil. Das Militärbündnis legte am Donnerstag Satellitenbilder vor, auf denen unter anderem Armee-Konvois, Panzer und Artillerie zu sehen sein sollen. Auch der ukrainische Präsident Petro Poroschenko warf der Regierung in Moskau vor, Truppen entsandt zu haben. Diese wies die Vorwürfe zurück. Zwei Berater von Präsident Wladimir Putin sagten der Nachrichtenagentur Reuters jedoch, bei einem Gefecht Mitte August seien mehr als 100 russische Soldaten in der Ukraine getötet worden. Mehrere europäische Staaten – darunter Deutschland – drohten Russland mit schärferen Sanktionen.

Der niederländische Nato-General Nico Tak sprach von einem russischen „Vorstoß“, nicht von einer „Invasion“. “Sie unterstützen die Separatisten, kämpfen gemeinsam mit ihnen”, erklärte er. Seit Montag sei ein neuer russischer Vorstoß nahe Nowoasowsk in Gange. „Für die ukrainischen Streitkräfte ist das praktisch eine zweite Front“, sagte Tak. „Das ist eine äußerst effektive Art, den Druck auf die Separatisten zu verringern.“ Russland wolle offenbar eine Niederlage der prorussischen Rebellen im Osten des Nachbarlandes nicht akzeptieren. „Es wird vermutlich alles Notwendige tun, um eine solche Niederlage zu verhindern.“

Der ukrainische Sicherheitsrat hatte zuvor berichtet, Nowoasowsk sei gemeinsam von russischen Streitkräften und Separatisten eingenommen worden. Auch über andere Landesteile im Südosten hätten sie die Kontrolle übernommen. Der Rat kündigte die Wiedereinführung der Wehrpflicht ab Herbst an. Die Rekruten würden allerdings nicht im Osten des Landes eingesetzt, meldete die Nachrichtenagentur Interfax.

Zwei Mitglieder des von Putin eingesetzten Menschenrechtsrates, Ella Poljakowa und Sergej Kriwenko, sagten Reuters, am 13. August sei ein russischer Munitionskonvoi nahe Snischnje von Raketen getroffen worden. Dabei seien mehr als 100 russische Soldaten getötet worden. Es habe zudem 300 Verletzte gegeben. Die Totenscheine der Soldaten seien gefälscht worden. Als Quelle nannten sie Augenzeugenberichte und Verwandte der Opfer.

Die russische Regierung wies die Vorwürfe zurück. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sprach von einer Ente. „Wir müssen die ausländischen Autoren und ihre wenigen Unterstützer in Russland enttäuschen“, sagte er. Die Inhalte hätten „keinen Bezug zur Realität“. Dem Rebellenanführer Alexander Sachartschenko zufolge unterstützen rund 3.000 Freiwillige aus Russland die Separatisten. Einem russischen Fernsehsender sagte er, die Soldaten kämpften in ihrem Urlaub freiwillig mit ihren Brüdern für die Freiheit statt am Strand zu liegen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte an, die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union würden sich am Samstag möglicherweise mit weiteren Sanktionen gegen Russland beschäftigen. Man habe immer wieder deutlich gemacht, dass bei einer Eskalation auch weitere Strafmaßnahmen geprüft werden sollten. Der britische Premierminister David Cameron drohte der Regierung in Moskau mit „weiteren Konsequenzen“. Die USA erklärten in einer ersten Stellungnahme, man prüfe das weitere Vorgehen. Russland lasse die Lage in der Ukraine immer weiter eskalieren.

Frankreichs Präsident Francois Hollande bezeichnete es als „unerträglich und inakzeptabel“, sollten sich die Berichte über russische Soldaten auf ukrainischem Boden bestätigen. Auch er drohte mit weiteren Sanktionen. „Ich will sie nicht, denn sie sind weder im russischen noch in unserem Interesse“, sagte er. Russland könne jedoch nicht darauf hoffen, eine Macht im 21. Jahrhundert zu sein, wenn es sich nicht an die Regeln halte.

Quelle & Kommentare: Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Hollande ermahnt Kiew zu Zurückhaltung bei Vorgehen gegen Volksmilizen

posted by diwini

16.08.2014, 17:48

Hollande ermahnt Kiew zu Zurückhaltung bei Vorgehen gegen Volksmilizen

STIMME RUSSLANDS   Der französische Präsident Francois Hollande hat Kiew aufgerufen, bei den Militäroperationen gegen die Volksmilizen Zurückhaltung zu üben, wie aus einem Kommuniqué des Elysee-Palast hervorgeht.

Hollande und der Chef der EU-Kommission, Jose Manuel Barroso, haben am Samstag in Paris die Situation in der Ukraine erörtert. Sie „haben Besorgnis über die Lage in den östlichen Regionen der Ukraine geäußert. Der Staatschef erklärte erneut, dass Russland sich verpflichten muss, die territoriale Integrität der Ukraine zu achten. Er rief die Ukraine auf, bei den Militäroperationen gegen die Separatisten Zurückhaltung zu üben“, heißt es in dem Kommuniqué.

Hollande und Barroso haben die humanitäre Situation in der Ostukraine als außerordentlich eingestuft und es für notwendig befunden, Bedingungen für eine…

Weiterlesen: Radio Stimme Russlands