Biden blames US allies for backing Jihadis

|
Joe Biden

“Lord, help me now.”

  Biden blames US allies in Middle East for rise of ISIS

 ” Say it ain’t so Joe…say it ain’t so!”from the Joe Jackson Black Sox scandal of 1919

… from  Russia Today,  Moscow


Shoeless Joe Jackson

Shoeless Joe Jackson

[ Editors Note:  You know what I am going to say…“You just can’t make this stuff up.“ Biden spilled the beans, but only some of them on the Jihadi Frankensteins unleashed in Syria to help do what the FSA could not.

He used his high profile Harvard talk to blame not only our Gulf allies, but Turkey our NATO ally who he had just visited to get assistance on fighting ISIS. the terror group that it had provided the main logistics support.

The Kurds should not be too happy to hear this, nor Iran, both of whom have extensive business relations with Turkey. I don’t claim to be a NATO rule expert but I suspect some rather large violations of their rules on supporting terrorism,  but for which Turkey would by no means be the only guilty NATO party.

But Biden did lie. The US has been supporting regional terrorists, particularly the Chechens that the Bush-Cheney crowd created a base for in the Republic of Georgia. Our VT correspondent there, Jeffery Silverman, has been all over that story.

The Chechen war battle hardened core group has been among the nastiest Jihadis. Old Joe also left out Israel’s support, so he made a fool of himself by pretending to come clean. But when does Joe ever miss a chance to play the fool.

Expect to see some major leaks coming out in the next week proving extensive US involvement in state sponsored terrorism. Yes, much of that is going to be centered around our outsourced Homeland Security terror operations, but some Republican Neocons and the usual multinational bigwigs are involved, also. Biden did not name them because THEY can name names themselves.

As I have been covering in my interviews, Obama has nutted out on this removing Assad Jihad, despite the total disaster it has been, and how those involved would make a great effort to absolve themselves of any responsibility.

You are watching the opening of that campaign with the VP running interference, with chapter one being “blame the other people first”. A special contempt mention goes out to the UN crowd who knows all of this and has not said a word. They do so love those paychecks… Jim W. Dean ]


–  First published  …  October 03,  2014  –

US Vice-President Joe Biden has accused America’s key allies in the Middle East of allowing the rise of the Islamic State (IS), saying they supported extremists with money and weapons in their eagerness to oust the Assad regime in Syria.

America’s “biggest problem” in Syria is its regional  allies, Biden told students at the John F. Kennedy Jr. Forum at  the Institute of Politics at Harvard University on Thursday.

America’s Allies

America’s Allies

“Our allies in the region were our largest problem in  Syria,” he said, explaining that Turkey, Saudi Arabia and  the UAE were “so determined to take down Assad,” that in  a sense they started a “proxy Sunni-Shia war” by pouring   “hundreds of millions of dollars and tens of thousands of  tons of weapons” towards anyone who would fight against  Assad.

“And we could not convince our colleagues to stop supplying  them,” said Biden, thus disassociating the US from  unleashing the civil war in Syria. “The outcome of such a policy now is more visible,” he  said, as it turned out they supplied extremists from Al-Nusra  Front and Al-Qaeda.

All of a sudden the regional powers that sponsored anti-Assad  rebels awakened to the dawn of a major international security  threat in the face of ISIS – now called Islamic State. After  being essentially thrown out of Iraq it found open space and  territory in eastern Syria and established close ties with the  Al-Nusra Front which the US had earlier declared a terrorist  group.

Now Washington needs a coalition of Sunni states to fight the  Islamic State because “America can’t once again go in to  Muslim nation and be the aggressor, it has to be led by Sunnis,  to attack a Sunni organization [the IS],” Biden said,  acknowledging that it is for the first time that the US uses a  geopolitical strategy.

“Even if we wanted it to be, it cannot be our fight  alone,” Biden said. “This cannot be turned into a US  ground war against another Arab nation in the Middle East.”

“But of what I’m more astonished is of his apparent amnesia  about what America and Britain were trying to ferment in Syria  only a year ago. They were not only putting staff intelligence  personnel on the ground, and providing logistical support to the  rebels in Syria; they were spearheading the campaign to try to  oust Assad, former MI5 agent Annie Machon told RT.

She added that “Perhaps, the Vice President is finally  learning some lessons from history. It does not matter who you  think your friends are going to be in the region. Very often they  will be taken over or subsumed into a more radical group.”


Quelle & Kommentare: Veterans Today

USA geben zu, die Oppositionsbewegung »Occupy Central« zu finanzieren

02.10.2014

Tony Cartalucci

Kurz nach Beginn des sogenannten »Arabischen Frühlings«, der den Nahen und Mittleren Osten ins Chaos stürzte, räumten die USA ein, bereits seit Jahren im Vorfeld sowohl die Anführer der Demonstranten als auch schwerbewaffnete Terroristen bezahlt, ausgebildet und ausgerüstet zu haben. Und nun hieß es, das amerikanische Außenministerium stehe in ähnlicher Weise hinter zahllosen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen (NGO) hinter den sogenannten Demonstrationen der Bewegung »Occupy Central« in Hongkong.

Unter der Überschrift »Obwohl China Druck auf Zivilgesellschaft verstärkt, brechen in Hongkong Proteste aus« berichtete die Washington Post am 30. September:

 

»Die chinesische Führung zeigte sich durch die Proteste im Verlauf dieses Jahres entnervt und verstärkte die Kontrolle über zivilgesellschaftliche Organisationen in China, die im Verdacht stehen, die Interessen ausländischer Mächte zu vertreten.

Diese Kampagne zielt nach Ansicht von Experten darauf ab, China gegenüber subversiven westlichen Ideen wie Demokratie und Meinungsfreiheit und dem Einfluss insbesondere amerikanischer Gruppen abzuschotten, die versuchen könnten, diese Werte in China zu verbreiten und zu fördern. Dieses Vorgehen ist nicht neu, aber es wurde unter Staatspräsident Xi Jinping vor allem nach dem Sturz des ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch verstärkt, dem wochenlange Proteste in Kiew vorausgingen, die nach Ansicht Pekings eindeutig vom Westen unterstützt wurden.«

Die Washington Post schrieb weiter (Hervorhebungen vom Verfasser):

»Ein außenpolitischer Experte, der sich unter der Zusicherung seiner Anonymität zu einem sehr heiklen Thema äußerte, erklärte, Putin habe Xi telefonisch seine Besorgnis über die Rolle des Westens in der Ukraine mitgeteilt. Diese Befürchtungen hätten offenbar nach Angaben von Mitgliedern zivilgesellschaftlicher Gruppen in vertraulichen Gesprächen immer größere Kreise gezogen.

Sie machen sich große Sorgen über die sogenannten Farbrevolutionen [und] sind über die Ereignisse in der Ukraine sehr besorgt‹, sagte das Vorstandsmitglied einer internationalen NGO, dessen Organisation teilweise von der [amerikanischen] National Endowment for Democracy (NED) finanziert wird, die man in China für die Unterstützung der Proteste auf dem Maidan in Kiew verantwortlich macht. ›Man sagt uns, ‹Euer Geld stammt von den gleichen Leuten. Offensichtlich wollt ihr einen Umsturz in China herbeiführen›‹.

Die NED wird vom amerikanischen Kongress mit dem ausdrücklichen Ziel der Förderung von Demokratie im Ausland finanziert und wird von den Behörden in den jeweiligen Ländern seit Langem mit Misstrauen oder sogar Feindseligkeit betrachtet. Diese Verdächtigungen haben sich ausgeweitet und richten sich nun auch gegen amerikanische Gruppen wie die Ford Foundation, das International Republican Institute, das Carter Center und die Asia Foundation.«

Offenkundig haben das NED und seine vielen Ableger wie das International Republican Institute und das National Democratic Institute mit der »Förderung der Demokratie« nichts zu tun. Sie dienen vielmehr dazu, ein weltweites Netzwerk einer neoimperialen Herrschaftsstruktur zu errichten, die man euphemistisch als »Zivilgesellschaft« bezeichnet und die sich mit vielen westlichen sogenannten »internationalen Einrichtungen« überschneidet, die in Wirklichkeit völlig von den Interessen Washingtons, der Wall Street und Brüssel sowie Londons kontrolliert werden.

Allein schon die Vorstellung, die USA würden »demokratische Verhältnisse fördern« klingt angesichts der Tatsache, dass dieses Land in einen massiv in die Privatsphäre eingreifenden, weltweiten Überwachungsskandal verwickelt ist, absurd. Zudem haben die USA gegen den Willen der amerikanischen Bevölkerung und gegründet auf nachgewiesene Lügen schuldhaft zahlreiche Kriege überall auf der Welt geführt oder führen diese noch und gehen mit brutalen und repressiven Mitteln mit einer paramilitärischen Polizeimacht gegen die eigene Bevölkerung vor.

Das polizeiliche Vorgehen etwa in Ferguson im US-Bundesstaat Missouri lässt die Maßnahmen der chinesischen Polizei gegen die Demonstranten von Occupy Central vergleichsweise sehr gemäßigt erscheinen. Die »Förderung der Demokratie« dient eindeutig nur dazu, die…

Weiter: Kopp-Verlag