posted by diwini
24.08.2014
Der Online-Händler und Börsenkandidat Zalando ist einer der größten Subventionsempfänger im deutschen Einzelhandel. Nach Recherchen der WirtschaftsWoche wurden in den vergangenen Jahren Fördermittel in Höhe von insgesamt 35 Millionen Euro bewilligt.
Der Online-Händler und Börsenkandidat Zalando ist einer der größten Subventionsempfänger im deutschen Einzelhandel. Nach Recherchen der WirtschaftsWoche und des ZDF-Magazins „Frontal 21“ wurden dem Berliner Unternehmen in den vergangenen Jahren Fördermittel in Höhe von insgesamt 35 Millionen Euro bewilligt.
Die Gesamtsumme setzt sich aus Mitteln des Bundes und der Länder Berlin, Brandenburg und Thüringen zusammen. So bewilligte das Land Thüringen für die Ansiedlung des Zalando-Logistikzentrums in Erfurt staatliche Fördermittel in Höhe von 22,4 Millionen Euro. Das Land Berlin stellte Zalando zwischen 2010 und 2013 laut der landeseigenen Zuwendungsdatenbank Investitionszuschüsse und Projektförderungen von 10,6 Millionen Euro zur Verfügung. Das Land Brandenburg…